top of page
Freunde, die Golf spielen
Hände zusammen

Bildungszeit...

Laut Umfragen leidet fast jeder zweite Arbeitnehmer immer mehr unter starkem Termin- und Leistungsdruck. Dies können dramatische Folgen für die Betroffenen, für die Arbeitgeber und auch die Krankenkassen mit sich führen. 

Prävention  - Erhalt der Arbeitskraft  

Warum wirkt sich gerade Golf so positiv auf den Körper und die Psyche aus und ist somit ein hervorragender Weg der Prävention?

Golf trägt durch die körperliche Bewegung in einer natürlichen Umgebung der mentalen Fokussierung und Achtsamkeit und der sozialen Interaktion zu einer ganzheitlichen Stressbewältigung, dem Teambuilding sowie der Führungskräfteentwicklung bei, welche unterstützend bei der Entwicklung von Fähigkeiten im Berufsleben hilfreich sind. 

Abstrakte Wolken

"Lernen ist Erfahrung, alles andere ist Information"

- Albert Einstein - 

Angebote

1

Bildungszeit I

Mentale Stärke im Job durch Golf

–Resilienz sowie Stressreduktion, Konzentration und Gelassenheit gezielt trainieren– 

2

Bildungszeit II

Golf als Schule der interaktiven Kollaboration

–Mit emotionaler Intelligenz und Wahrnehmung beruflichen Herausforderungen begegnen–

3

Bildungszeit III

: Beruflicher Flow durch Bewegung –Was uns der Golfsport über Führung und unsere Ressourcen lehrt–

Pluspunkte

5 Tage Sonderurlaub

Jeder Arbeitnehmer hat einen gesetzlichen Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Es ist eine bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an einer anerkannten Weiterbildungsmaßnahme.

Qualifizierung

In der Bildungszeit werden Soft Skills zur Anwendung im Berufsalltag vertieft.

Finanzielle Vorteile

Bei genehmigten und anerkannten Bildungsreisen gibt es die Möglichkeit der steuerlichen Absetzung. 

Golfplatz Luftaufnahme
Golfball im Loch
bottom of page